Zum Inhalt springen
Stadtteilschule Lohbrügge

Stadtteilschule Lohbrügge

  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulbüro
    • Schulsprecherteam
    • Team Sozialpädagogik
    • BeratungslehrerInnen & Schulpsychologin
    • Elternrat
    • Hausmeisterei
  • Lernen & Leben
    • Warum Stadtteilschule?
    • Leitbild
    • Eine Schule für alle
    • Gemeinsames Lernen
    • Zusammenleben
    • Berufsorientierung
    • Schulrestaurant
    • Schüleraustausche
    • Klima- und Umweltschule
    • Wettbewerbe
  • Jahrgang 5-7
    • Unsere Schulbroschüre 2021
    • Eingangsklassen Jg. 5 und 6
    • Ganztag
    • Werkstätten Jg. 7
    • 2. Fremdsprache
  • Jahrgang 8-10
    • Mode-Design
    • Lebenswelt als Kalkül
    • Pro[test] Contra[diktion]
    • Theater
    • Praxislerntag
    • Fitness
    • Kunst/Medien
    • Medien
  • Oberstufe
    • Jahrgang 11
    • Jahrgang 12/13
    • Servicebereich der Oberstufe
  • Service
    • Kontakt
    • Stundenplan per Webuntis
    • Stellenangebote
    • IServ-Anmeldung
    • Digitaler Stundenplan
    • eduPort
    • Anfahrt
    • Schulverein

Unser neuer Schulfilm 2022

Unser neuer Schulfilm:

Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google

YouTube-Video ladenYouTube-Videos immer laden
Externen Inhalte immer anzeigen

 

Warum Stadtteilschule?

Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google

YouTube-Video ladenYouTube-Videos immer laden
Externen Inhalte immer anzeigen

Galerie

Schulkalender

Elternbrief Juni 22

Space for Change

Achtung: Ab August kein Bargeld mehr!

Hamburger Lernferien

Talent Day: Finale am 29. Juni

Rezension: Woyzeck to Go

Film: Unsere Kulturwoche 22

Hamburg räumt auf

Hamburger Vizemeister!

Next stop: Finalturnier

Upcycling: Besenhalter

Spendenzertifikat

Wir sind Insta

Muchas felicidades, querida Maja!

Friedenstag

April, April …

Brief an ukrainische Familien

Schulbroschüre 2022

Kunst im Schuhkarton

Freundschaftstag

Open-Air-Kunstaktion

5e macht Museum

Stundenplan per Webuntis

Wir sind MINT-Schule

Infografik: Kind krank — was tun?

Auszeichnung: Umweltschule in Europa

Polnischunterricht

Kioskverkauf

Kind krankmelden


Tel. 040 428876-05

Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung

Geprüft und zertifiziert: Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler in vorbildlicher Weise auf die Arbeitswelt vor. Mehr

Eltern machen mit

Türkischunterricht

Termine

Sitzungstermine des Elternrats

Stellenangebote

Neueste Beiträge

  • Beschützer der Erde – Space for Change
  • Finale „Talent Day“ am 29. Juni
  • Rezension: Woyzeck to Go
  • Hamburg räumt auf
  • Hamburger Lernferien

Kurzinformationen für Eltern

deutsch – türkisch – polnisch – persisch

Suche

© Stadtteilschule Lohbrügge | Impressum

Kontakt

Stadtteilschule Lohbrügge
Binnenfeldredder 7
21031 Hamburg
Tel. 040 – 428876-05
Fax: 040 / 428 876 – 522
Leitzahl: 512/5094

Bei Krankheit Ihres Kindes:
Tel. 040 – 428876-05

Kontaktformular

Seiten

  • #3904 (kein Titel)
  • 2. Fremdsprache
  • Aktuelle Angebote
  • Anfahrt
  • Anleitung Webuntis und Untismobile
  • Anmelderunde 2020
  • Anmeldewoche vom 31.01. – 04.02.2022
  • Anmeldung 2021
  • Anmeldung Jahrgang 11 (2022/23)
  • Anmeldung Jg. 11 neu (2021)
  • Anmeldung zur Oberstufe 2021
  • Anmeldung zur Vorstufe (Jahrgang 11)
  • Baufortschritt
  • BeratunglehrerInnen & Schulpsychologin
  • Berufsorientierung
    • Kompetenzfeststellungen
    • Konzept
    • Praktika
    • Praktika Dokumente
  • Besondere Kurse
  • Bestellung Broschüre
  • Debattieren
  • Debattieren – mit Worten hantieren
  • Design und Marketing
  • Die Stadtteilschule
  • Downloads
  • eduPort
  • Ehemalige
  • Ehemaligentreffen 2019
  • Eine Schule für ALLE!
  • Eingangsklassen
  • Eltern machen mit
  • Elternbrief Juni 2022
  • Elterncafé
  • Elternrat
  • Energietechnik
  • FairPlay
  • Forscher
  • Frankreich
  • Ganztag
  • Ganztag erst ab den Herbstferien
  • Gemeinsames Lernen
  • GSL goes fit
  • Hallo Animated Drop Down
  • Handwerk
  • Hausmeisterei
  • Impfangebot am 20. Oktober in der Aula
  • Impressum
  • Info neu 5 (2022)
  • Informationsabend auf Farsi
  • Informationsabend auf Polnisch
  • Informationsabend Cybermobbing
  • Interkulturalität
  • IServ-Anmeldung
  • Italien
  • Jahrgang 11-13
    • Profile der Studienstufe
    • Servicebereich der Oberstufe
    • Vorstufe Jg.11
  • Jahrgang 5-7
    • Ganztag
    • Werkstätten
    • Wettbewerbe
  • Jahrgang 8-10
    • Abschlüsse
    • Profile 9/10
      • Profil 2
  • Klima- und Umweltschule
  • Kollegium
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Kunstwerkstatt
  • Kurzinformation – polnisch
  • Kurzinformation – türkisch
  • Kurzinformation Persisch
  • Kurzinformationen
  • Lebenswelt als Kalkül
  • Leitbild
  • Leitbild
  • Lernkonzept
  • Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Interessierte,
  • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
  • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
  • Mathe-Oscar & Co.
  • Mauersegler gesucht
  • Medien
  • Medien
  • Medien – in unserer Gesellschaft und in meinem Leben
  • Mediothek
  • Menüplan und Links
  • Mode-Design
  • Mode-Design
  • Mode-Design-Abend 2018
  • Neue Stundenpläne
  • Neues vom Neubau
  • Neujahrskarte 2020
  • Orientiert in die Zukunft
  • Philosophie
  • Pia und Morty fragen Fragen
  • Polnischunterricht
  • Praxislerntag
  • Pro[test] Contra[diktion]
  • Profil
  • PROFIL DESIGN & MARKETING
  • Profilwahl 21 (Jg. 12 neu)
  • Schulanmeldung 2021
  • Schulbüro
  • Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung
  • Schüleraustausch
  • Schülerfirma
  • Schülervertretung
  • Schulhund Sora
  • Schulkalender
  • Schulleitung
  • Schulrestaurant
  • Schulsprecherteam 2021
  • SchulTeams
  • Schulverein
  • Service
  • Show-Slam
  • Sorgentelefon
  • Soziale Trainings
  • Speisepläne und Anmeldung
  • Spiele-Lounge
  • Sportmetropole Hamburg
  • Stellenangebote
  • Stundenplan per Webuntis
  • Team Sozialpädagogik
  • Teilnehmerstimmen
  • Theater
  • Themen- und Profilklassen 20/21
  • Themenklasse 11 – Fair Play
  • Themenklasse 11 – Galileo
  • Themenklasse 11 – Kunst des Verführens
  • Themenklasse 11 – Tor zur Welt
  • Themenklassen in Jahrgang 11
  • Tooltip
  • Türkischunterricht
  • Unser Leitbild
  • Unser neuer Schulfilm
  • Unser neuer Schulfilm 2022
  • Unsere Informationsabende 2020/21
  • Unsere Schulbroschüre 2021
  • Unterricht für alle
  • USA
  • Virtueller Rundgang
  • Wahlbogen Profile 21/21
  • Wahlen Profilklassen 2020
  • Wahlergebnis Juniorwahl
  • Werkstatt Sport, Ernährung und Umwelt
  • Werkstätten Jg. 7
  • Wettbewerbe
  • Wie funktioniert der Fernunterricht mit IServ?
  • Willkommen
  • Willkommensfest 2019
  • Wir sind Insta
  • Wir sind MINT-Schule
  • Zusammenleben

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulbüro
    • Schulsprecherteam
    • Team Sozialpädagogik
    • BeratungslehrerInnen & Schulpsychologin
    • Elternrat
    • Hausmeisterei
  • Lernen & Leben
    • Warum Stadtteilschule?
    • Leitbild
    • Eine Schule für alle
    • Gemeinsames Lernen
    • Zusammenleben
    • Berufsorientierung
    • Schulrestaurant
    • Schüleraustausche
    • Klima- und Umweltschule
    • Wettbewerbe
  • Jahrgang 5-7
    • Unsere Schulbroschüre 2021
    • Eingangsklassen Jg. 5 und 6
    • Ganztag
    • Werkstätten Jg. 7
    • 2. Fremdsprache
  • Jahrgang 8-10
    • Mode-Design
    • Lebenswelt als Kalkül
    • Pro[test] Contra[diktion]
    • Theater
    • Praxislerntag
    • Fitness
    • Kunst/Medien
    • Medien
  • Oberstufe
    • Jahrgang 11
    • Jahrgang 12/13
    • Servicebereich der Oberstufe
  • Service
    • Kontakt
    • Stundenplan per Webuntis
    • Stellenangebote
    • IServ-Anmeldung
    • Digitaler Stundenplan
    • eduPort
    • Anfahrt
    • Schulverein
Stadtteilschule Lohbrügge Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
  • Gefördert durch: Behörde für Schule
    und Berufsbildung
  • HBS: Hamburger Bildungsserver Hamburger
    Bildungsserver
  • Hamburg.de
  • POLYPLANET Internetagentur Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik