Liebe Eltern,
herzlich willkommen auf der Seite des Elternrats der Stadtteilschule Lohbrügge. Wir freuen uns immer, wenn Eltern sich für die Kinder und Jugendlichen und dabei auch für die gesamte Schule engagieren.
Der Vorstand des Elternrats
Ivonne Gumprecht, Thomas Ketelhöhn, Ralf Kuklik
Auf dem Foto sehen Sie einige Mitglieder des derzeitigen Elternrats. Vielleicht kennen Sie uns ja sogar schon von einem Elternabend.
Wir, der Elternrat, sind ein fester Bestandteil der Stadtteilschule Lohbrügge und setzen uns aus ehrenamtlichen Mitgliedern der Elternschaft zusammen, die zu Beginn eines jeden Schuljahres auf der Elternvollversammlung in ihr Amt gewählt werden. Zur Wahl in den Elternrat können sich alle Eltern der Schule aufstellen lassen. Gewählt wird der Elternrat jedoch ausschließlich von den Klassenelternvertretern.
Der Elternrat arbeitet als verbindendes Gremium zwischen den Klassenelternvertretern und Eltern auf der einen Seite und der Schulleitung und den Lehrern auf der anderen Seite. Aber auch außerhalb der Stadtteilschule Lohbrügge vertritt der Elternrat die Belange der Schulgemeinschaft in Gremien wie beispielsweise dem Kreiselternrat.
In vielen innerschulischen Gremien und Bereichen des schulischen Alltags arbeitet der Elternrat aktiv mit. Er begleitet in der Schulkonferenz Schulentwicklungsprozesse und bringt sich bei der Weiterentwicklung der Stundentafel sowie der Weiterentwicklung des Ganztagskonzepts in dem dafür eingerichteten Gremium, dem Ganztagsausschuss, ein. Auch der Besuch der Lehrerkonferenz gehört zu den Aufgaben des Elternrates. Ebenso ist er in der Mensa AG, dem Bau- und Partizipationsausschuss zugegen.
Um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und um Schule gemeinsam weiterzuentwickeln, sind Sie herzlich eingeladen uns zu besuchen. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat in Anwesenheit der Schulleitung.
Sie können uns auch über elternrat@sts-lohbruegge.de kontaktieren. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen, aber auch bei Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Downloads
Die Broschüre des Elternratgebers von Hamburg.de.
Für Eltern mit Migrationshintergrund bietet der Elternratgeber „Schule in Hamburg verstehen“ zweisprachige Erstinformationen über das Hamburger Schulwesen und seine Angebote.