An dieser Stelle veröffentlicht Frau Hofer regelmäßig Elternbriefe – diese Briefe wird es auch als Übersetzung in andere Sprachen geben. Hier auf Russisch, Ukrainisch, Spanisch, Türkisch.
Liebe Eltern unserer Schüler*innen der Stadtteilschule Lohbrügge,
wie wir Ihnen mitgeteilt hatten, befanden sich vom 28.11.-30.11.2022 an unserer Schule vier Personen der Schulinspektion, die unser Leben und Arbeiten kennenlernen durften. Sie haben viele Interviews geführt, Umfragen ausgewertet, unsere Berichte gelesen und haben außerdem über 80 Unterrichtsstunden beobachtet. Auf dieser Basis entstand ein umfassender Bericht über unsere Schule. Vielen Dank an diejenigen Eltern, die mit der Teilnahme an der Umfrage mitgeholfen haben, eine Rückmeldung über unsere Arbeit zu geben. Die Ergebnisse dieser Inspektion werden uns am Mittwoch, den 21.12., um 16:30 Uhr in der Aula präsentiert. An dieser Präsentation dürfen alle Mitglieder der Schulgemeinschaft teilnehmen, also neben den Kolleg*innen auch alle Schüler*innen und Eltern. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Kommen Sie zusammen mit Ihren Kindern und hören Sie, in welchen Bereichen wir bereits sehr gute Erfolge erzielen und in welchen Bereichen wir uns in den nächsten Jahren verbessern möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Außerdem möchte ich Sie in diesem Schreiben über folgende Termine informieren:
Am Dienstag, den 20.12., endet der Unterricht aufgrund einer Veranstaltung bereits um 14:25 Uhr.
Am letzten Schultag, am Donnerstag, den 22.12., endet der Unterricht um 11:30 Uhr. An diesem Tag findet Unterricht mit den Tutor*innen statt.
Am ersten Schultag nach den Ferien, am Montag, den 09.01.2023, starten wir normal nach Plan.
Die Woche vom 23.01.-26.01.2023 ist Projektwoche.
Der Freitag, 27.01.2023, ist unterrichtsfrei.
Am Montag, den 30.01.2023 finden ganztägig und am Dienstag, den 31.01.2023, finden nachmittags Lernentwicklungsgespräche (LEG) statt. Der Unterricht endet um 13:30 Uhr.
Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Ein Jahr, das die Welt vor große Herausforderungen gestellt hat, deren Konsequenzen natürlich auch in unserem Alltag zu spüren waren und noch immer sind. Und doch möchten wir optimistisch bleiben und positiv denken. Es freut uns, dass wir unseren Schüler*innen einen festen Anker bieten, ein Stück Sicherheit in dieser ungewissen Zeit. Wir ermöglichen Lernerfolge, schaffen enge Beziehungen und begleiten unsere Schüler*innen mit Wärme und mit Herz. Dafür steht unsere Schule, die Stadtteilschule Lohbrügge. Dies ist unser Auftrag, den wir auch in Zukunft erfüllen werden.
Genießen wir nun unsere wohlverdienten Ferien. Dafür wünsche ich allen viele schöne Momente, tolle Erlebnisse, Glück und Gesundheit. Rutschen Sie gut ins Neue Jahr. Wir sehen uns mit gleichem Elan 2023 wieder und freuen uns auf die Arbeit mit Ihnen und mit Ihren Kindern.
Ich wünsche allen ein friedliches Neues Jahr 2023.
Herzliche Grüße
Karin Hofer
Hamburg, den 13.12.2022
Archiv: