Science Café an der Stadtteilschule Lohbrügge: Wetter – mehr als nur ein Blick in den Himmel
Beim diesjährigen Science Café an der Stadtteilschule Lohbrügge drehte sich alles um das Thema Wetter. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm mit Schülerbeiträgen auf der großen Bühne, in denen die Jahrgänge 9, 10 und 12 ihre Arbeit präsentierten und selbsterstellte Videos zeigten. Ein Gallery Walk mit digitalen und analogen Postern, Videos und Modellen zeigte die kreativen und zugleich wissenschaftlichen Arbeiten der Jahrgänge 6, 9, 10, 11 und 12 – mit Themen zu Wetterphänomenen bis hin zur Klimaforschung.
Besonders gefreut haben wir uns über den Austausch mit Gästen anderer Schulen aus dem MINT-Netzwerk Hamburg. Als Highlight begeisterte Wetterexperte Frank Böttcher mit seinem Vortrag „Extremwetter im Klimawandel – Was auf uns zukommt und was das für die Berufswahl bedeutet“, der wichtige Einblicke in die Zukunft des Klimas und mögliche Berufswege bot.
Das Science Café zeigte eindrucksvoll, wie Wissenschaft an unserer Schule lebendig wird – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!